Auftritte als Zauberkünstler nach dem Menü bei Firmenevents, Hochzeitsfeiern, Geburtstagen oder anderen besonderen Anlässen. Magicien Gerald Zier zeigt verblüffende Tricks voller hintergründigem Humor. Die Magie geschieht dabei wie von selbst und bleibt ein großes Rästel. Im Vordergrund steht die Freude am Zuschauen, an den witzigen Gags, den vielen Pointen und den unerwarteten Effekten. Als Überraschung geeignet, da keinerlei Aufbauten notwendig sind. Seit Jahren als Künstler und Entertainer in Hessen, Baden Württemberg & Rheinland-Pfalz unterwegs, vor allem im Rhein-Main und im Rhein-Neckar-Gebiet, in Mainz, und in der Wissenschaftsstadt Darmstadt mit mehreren kulturellen Einrichtungen, Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe oder natürlich auch in Frankfurt. Städte wie Mannheim, Wetzlar und Kaiserslautern, sowie Limburg und Würzburg liegen noch in einer vernünftigen Entfernung, um am Abend selbst zurück fahren zu können.Im Norden der Republik können dann andere Kollegen eigesetzt werden. Eine Empfehlung für den Norden Deutschlands ist ein Comedy Zauberer, der auch in ganz Deutschland auftritt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frankfurt a. M. mit seinem bedeutenden Rhein-Main-Flughafen einem Autobahnkreuz und im Bereich der Eisenbahn eine ebenso überregionale Kreuzung großer lange bestehender Zuglienien gilt es als das Verkehrsdrehkreuz der alten Bundesrpublik schlechthin. So nimmt es nicht Wunder, dass die Stadt nach wie vor immer weiter wächst. Bereits jetzt wird die Ein-Millionen-Grenze an Bewohner anvisiert. Jetzt noch muss die Stadt das enorme Pendlerproblem verkehrsmäßig verkraften.

Im Bereich der Kultur wurde entsprechend viel getan mit einem überregionalen Angebot. Vorallem die Städtischen Bühnen mit der Oper sowie die zahlreichen Museen am Museumsufern sind von internationaler Qualität. Einzig im Bereich der Variietés liegt Berlin weiter Vorne. Mit dem ersten Varieté in der gesamten Bundesrepublik wurde im Neuen Theater Frankfurt Höchst 1986 ein Ort geschaffen, an dem wieder diese alten Künste der Zauberer, Artisten, Clowns, Akrobaten, Conférenciers und Humoristen gezeigt werden können. Ein Jahr später kam der Tigerpalast hinzu, der mit einem noblen Arrangement und Spitzenartisten sein Publikum fand. Einen Ersatz für das im Krieg zerbomte Schumann Theatern waren beide natürlich nicht. Aber die Strahlkraft der Varités in Frankfurt war dennoch die größte in der Republik und führte zu einer unglaublichen Renaissance dieser Kultur in allen große Städten der Republik. Städte wie Berlin mit seinem Wintergarten Varieté, dem GOP in Hannover und dem Apollotheater in Düsseldorff folgten. Mittlerweise ist das Land übersähnt mit Häusern dieser Gattung. Auf Zeltvarietés kamen hinzu, nicht zu vergessen die zahlreichen Dinner-Zelt-Varietés. In Darmstadt findet jedes Jahr um die Weihnachtszeit das Dacapo Zeltvarieté statt, In Karlsruhe hat sich sich die "Crazy Dinnershow" erfolgreich platziert mit einem ungewöhnlichen aber sehr erfolgreichen Programm. In Koblenz gibt es seit vielen Jahre das Café Hahn mit Varieté über mehrere Monaten um Weihnachten herum. In der Showbühne in Mainz und im Frankfurter Hof wurde gelegentlich auch schon Varietéveranstaltungen gezeigt. Aus Aschaffenburg kommt Urban Priol der dort sein Heimspieltheater schon seit vielen vielen Jahren natürlich erfolgreich Wiesbaden. Wie sonst wäre er in die großen Unterhaltungsshows des Fernsehens gekommen.

 

 

 

 

 

 

Angefangen hat alles schon in der Kindheit. Ein Besuch bei Kalanags großer Zauber-Revue, in der er einen auf die Bühne gezaubert hat, führte zur absoluten Begeisterung und dem festen Entschluss selbst Magier zu werden, die Magie hat mich seit dem nicht mehr los gelassen. Schon im Alter von 10 Jahre gab es dann in der Schule eine Feier mit einer Vorstellung als GERALDINO, danach folgten Auftritte bei Feiern und im französischen Verein in Stuttgart und als Zauberer bei Weihnachtsfeiern, sowie bei Festen im Französischen Konsulat und zahlreichen anderen kleineren Anlässen. Nach Pädagogik- und Psychologiestudium wurde die „pausierende“ Zauberei aus der Kindheit wiederentdeckt und bei der Leitung von Seminaren, Workshops, Lehrerfortbildungen etc. eingesetzt, sei es zu abendlichen Unterhaltung oder aber als Teil des Seminarinhalts als didaktische interaktive Methode. Danach folgten Jahre als Schauspieler im Kindertheater der Franrfurter Katakombe im Rhein-Main-Gebiet und ganz Deutschland mit über 400 Vorstellungen im Haus selbst und als Gastspiele in ganz Deutschland. Auch als Unterhaltungskünstler in Kaiserslautern. Aber auch als Zauberer in Karlsruhe. Danach wurde eine Gruppe von vier Personen gefunden, mit der das abendfüllendes Programm „Kleinstadt Varieté“ erarbeitet wurde. Der Zauber des Varietés hatte begonnen. Neben der Moderation durch GERALDINO waren auch seine solistischen Zauberauftritte stumm mit Musik und als Sprechzaubere. Auch hier folgten Gastspiele und Tourneen auch als Magier in Wiesbaden, Koblenz am Rhein und Mündung der Mosel und Wetzlar, und damit der erste Schritt zur Wiederentdeckung des Varieté in Deutschland. Der zweite Schritt war die Neueröffnung des „Neuen Theaters Höchst“ in Frankfurt am Main im Rhein-Main-Gebiet, in dem nunmehr seit dem Jubiläum über 20 Jahre regelmäßig Varietéprogramme neben den Kleinkunstvorstellungen gezeigt werden, eine führende Spielstätte im Rhein-Main-Gebiet und Hessen. Diese Spielstätte für die Kunst des Varietés ist mittlerweile die älteste bestehende dieses Genres in ganz Deutschland. Künstler aus aller Welt werden hier nunmehr schon in über 50 Produktionen zu lebendigen und anspruchsvollen Shows zusammengebracht. Die Auswahl der Künstler und die Regie aller Programme lag bei Gerald Zier alias GERALDINO. Ebenso finden diese Shows auch in zahlreichen Orten außerhalb so in Nordrhein Westfalen und anderen Bundesländer und bei Firmenevents statt. Nach wie vor ist Gerald Zier in ganz Deutschland unterwegs und hat sein Programm ständig erweitert und perfektioniert. Doch all dies ist nur der Hintergrund für Entertainment und Faszination, die letztlich die Dynamik des Programm ausmacht.  Die Zuschauer werden in das witzige Geschehen auf der Bühne einbezogen, bevor gleich wieder so unglaubliche Kunststücke gezeigt werden, dass alle ins Staunen geraten. Die Darbietung eignet sich für Zuschauern jeden Alters für jede Art von Feier. Die einzelnen Gags und Zaubertricks sind sowohl akustisch als auch optisch klar und verständlich, sodass es gleichgültig ist ob es eine Feier oder ein Jubiläum mit nur 20 oder 400 Zuschauer sind. Der Programmablauf ist in etwa so zu sehen, dass der Anfang mit Hintergrundmusik beim hereinkommen beginnt. Nach einer kurzen Begrüßung und "warmup" findet zuerst eine 7-minütige stumme Darbietung ebenfalls mit Musik statt. Es geht dabei um Manipulationen mit Bällen, Tüchern, Luftballon und Ringverkettungen - alles feinkomisch mit Gags aber vom Trickgeschehen sehr stark

ptisch wahrnehmbar und für die Zuschauer unverständlich. Danach beginnt der Sprechteil, wobei ich hier nur beispielhaft "Zeitungszerreißen und Wiederherstellen", verschiedene Seilroutinen etc. nenne. Innerhalb der ersten 30 Minuten findet keine Einbeziehung der Zuschauer statt, sodass Sie sich erstmal getrost zurücklehnen können. Erst gegen Ende werden Zuschaue für das Trickgeschehen einbezogen, was die Wirkung deutlich verstärkt, zumal wenn sich die Gäste untereinander kennen. Auch in der ehemligen Residenzstadt Karlsruhe zahlreiche Auftritte und in der näheren aber auch weiteren Umgebung von Frankfurt bis lassen mich immer wieder die Vielfalt entdecken. Vom Darmstadt aus ins Hinterland des Odenwaldes oder nach Aschaffenburg, aber auch Städte in den benachbarten Bundesländer wie Koblenz. So kann man sagen: Auftritten in der Stadt Mannheim, Mainz und Wiesbaden und auch bis Wetzlar und der Domstdt Limburg und im pfälzischen Kaiserslautern sind von der Entfernung her gesehen kein Problem.